USM Connector für Jira: Änderungsmanagement

ANFORDERUNG

Der Kunde verfolgt seine Änderungsanträge in Jira. Er hat SRM-Prozesse und CMDB in USU Service Management (USM) implementiert. Außerdem funktioniert bereits 🛠️ Change Management in USM. Daher wurde beschlossen, die Änderungsanfragen aus Jira an ✉️ zu senden, um sie in USM zu bearbeiten. Die Prozesse in beiden Systemen sollten synchronisiert werden.

FUNKTIONALE ANFORDERUNGEN:

  1. Synchronisation ausgewählter Felder 📝 (Standard und Custom) zwischen Jira Issues und USM Tickets
  2. Synchronisierung von Problemstatus und Ticketstatus 📈
  3. Regelmäßige automatische ⚙️ Synchronisierung von Stammdaten (USM -> Jira): Systeme, Modell-Tickets
  4. Synchronisierung von Kommentaren und Ticketbeschreibungen 💬.
  5. Synchronisierung von Anhängen 🔗
  6. Das USM Model Ticket und die betroffenen 🔀 Systeme werden in Jira bei der Issue-Erstellung ausgewählt

UMSETZUNG

Für die Implementierung der Schnittstelle entschied sich der Kunde für unseren USU Service Management Connector für Jira. Er besteht aus zwei Teilen:

  1. Plugin für Jira Server
  2. Vorkonfiguriertes Paket für USM (Konfiguration der allgemeinen Schnittstelle und der benutzerdefinierten Arbeitsabläufe)

Das Jira Plugin wurde mit 2 Schnittstellen zum USM konfiguriert. Eine für die Synchronisation von Issue-Tickets und die zweite für die Stammdaten (Systems und Model Tickets). Die Synchronisation der Stammdaten wurde 🗓️ mit Script Runner Jobs geplant. Auf der USM-Seite wurden die Generic Interface Actions 🛠️ an die Anforderungen des Kunden angepasst. Der Aufruf der Schnittstellen-Aktionen wurde in die USM-Prozesse integriert.

PROZESSÜBERSICHT

Weitere Informationen finden Sie hier: https://marketplace.atlassian.com/1224846

Gefällt Ihnen dieser Artikel?

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Linkdin teilen
Auf Pinterest teilen